Unser Ziel: Inklusion! Wir wollen Kindern und Jugendlichen, fernab von Leistungsdruck oder Konkurrenz, die einzigartige Gelegenheit geben, das Abenteuer Pfadfinden zu erleben. Wir heißen jede:n willkommen, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, körperlichen oder geistigen Fähigkeiten, sozialem Status oder Aufenthaltsstatus. Daher versuchen wir, immer mehr Barrieren und Diskriminierung abzubauen. Darüber hinaus richten wir unsere gemeinsamen Aktivitäten ganzheitlich, koedukativ und zielgruppenorientiert aus. Wir wollen Kopf, Herz und Hand, also geistige, spirituelle und handwerkliche Themen gleichermaßen berücksichtigen, uns für neue Themen begeistern und unsere Fantasie anregen. Gemeinsames Singen und Musizieren hat genauso seinen Platz bei uns wie Kochen und Essen, spielen, handwerken und miteinander diskutieren. Vieles was wir tun, findet draußen statt, sodass wir oft und gerne in der Natur unterwegs sind. Damit dies möglich bleibt ist es uns wichtig, die Natur zu achten und zu schützen, was sich in unserem Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt widerspiegelt. Wir wollen auf der einen Seite (bauliche) Barrieren reduzieren und auf der anderen Seite neue Mitglieder gewinnen. Die Spenden benötigen wir, um neue Kinder und Jugendliche für das Abenteuer Pfadfinden begeistern zu können, eine barrierearme Umgebung zu gestalten und allen Mitgliedern auf Fahrten und Lagern, durch unsere Kohten, ein „Zuhause“ zu bieten.
Um unsere Projekte umzusetzen zu können, benötigen wir eure Unterstützung! Vielen Dank an alle Sepnder:innen!
45 Kinder und Jugendlicher im Alter zwischen 6 und 14 Jahren kamen zu unserem Pfadfindertag nach Weilburg.
Nachdem alle Kinder Namensschilder aus Holz gebastelt haben, wurden gemeinsam Spiele gespielt und anschließend alle Teilnehmenden in drei Altersgruppen aufgetreilt.
In diesen Kleingruppen erlebten die Kinder und Jugendlichen den Tag über das Abenteuer Pfadfinder. Es wurde ein Geocach gesucht, eine Abenteuerwanderung durch den Wald gemacht, Gipsmasken erstellt, Nudeln über dem Lagerfeuer gekocht, Murmelbahnen gebaut, Lieder gesungen, Freundschaftsbänder geknüpft, Tipis gebaut und jede Menge Spiele gespielt. Der Tag wurde mit einer Singerunde am Lagerfeuer beendet.
Liebe Stammesmitglieder*innen , Ehemalige, Eltern und Erziehungsberechtigte,
hiermit laden wir euch herzlich zu unserer diesjährigen Stammesvollversammlung ein.
Die Versammlung findet am 11. März um 17 Uhr im Stammesheim statt.
Im Anschluss gibt es eine Singerunde. Eine Übernachtung ist leider nicht möglich, daher endet die Singerunde für die Meute spätestens um 22 Uhr und für die Sippe spätestens um 23 Uhr.
Die Stammesvollversammlung und die Singerunde sind kostenlos.
Wir freuen uns aber weiterhin über viel Unterstützung bei unserem Projekt “inklusive Pfadfinder:innenarbeit” und den damit verbunden Anschaffungen einer Kohte, einer Rampe, dem Bau einer Toilette und die Erstellung von Werbeflyer.
Im nächsten Sommer findet, für alle Sippen und Runden, das Bundeslager vom 29. Juli bis zum 08. August 2022 in der Jugendsiedlung Hochland in Bayern statt.
Haltet euch den Termin frei! Es wird ein großartiges Lager!