
Drei Tage auf dem Bundeslager Weitwinkel 2013
Schon vor den Sommerferien redeten wir vom Bundeslager 2013: Paul, Carl, Niklas und ich „Kommen wir mit aufs Bundeslager? Kommen wir nicht mit aufs Bundeslager?“ (mehr …)
Schon vor den Sommerferien redeten wir vom Bundeslager 2013: Paul, Carl, Niklas und ich „Kommen wir mit aufs Bundeslager? Kommen wir nicht mit aufs Bundeslager?“ (mehr …)
Unser eigener Piratenhafen… an Pfingsten haben wir gemsainem mit den Stämmen Chatten (Wettenberg) und Greif (Wetzlar) die Kirchhofsmühle in Weilburg zu unserem persönlichen Tortuga an der Lahn gemacht. Mit 50 Pfadfinder*innen haben wir die Lahn unsicher gemacht. (mehr …)
Es war ein erfolgreicher Projekttag an der Grundschule in Weilburg. Im Frühjahr 2013 organisierten die Sippen Draconis und Black Hawk sowie die Runde Glatisant an der Pestalozzischule in Weilburg einen Schultag der anderen Art. (mehr …)
2012 feierten viele Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt. Denn vor 100 Jahren fanden die ersten Gruppenstunden für Pfadfinderinnen statt.
In den Sommerferien gab es ein großes Treffen in Chicago (USA) mit über 300 Pfadfinderinnen aus 145 Ländern. Astrid und ich durften dort den BdP vertreten. (mehr …)
An Pfingsten haben wir mit fast 30 Mitgliedern unseres Stammes am Bezirkspfingstlager des Lahnbezirks teilgenommen. Hier haben wir mit 250 Pfadfinderinnen und Pfadfindern die Burg Freienfels und deren Turnierplatz für ein Wochenende wieder in den Schauplatz mittelalterlicher Schlachten und höfischer Intrigen verwandelt. Mit dabei waren auch die Stämme Zugvögel (Lauterbach), Wüstenfüchse (Homberg (Ohm)), Löwenherz (Marburg), Eisvogel (Lich), Wikinger (Buseck-Beuern), Chatten (Wettenberg), Deutschritter (Gießen), Greif (Wetzlar), Feuerreiter (Braunfels) und Christophorus (Zollhaus). (mehr …)
Schon 777 Jahre ist es her, dass Till Eulenspiegel das Licht der Welt erblickte, um die Welt mit aller Art Schelmereien zu überziehen. Selbst der TOD war ihm nicht gewachsen: Das erste und einzige Mal in der ewigen Geschichte seines Daseins begegnete der notorische Glücksspieler mit dem Narrenkönig einem ebenbürtigen Gegner. So musste Till Eulenspiegel erst kürzlich beginnen sich mit dem TOD ein weiteres Mal auseinander zu setzen. Aufgrund immer akuter werdender Alterserscheinungen war er jedoch nicht mehr in der Lage, dem TOD erneut alleine ein Schnippchen zu schlagen. (mehr …)