Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP Stamm Konradstein Weilburg

Zum Inhalt springen
  • Pfadfinden
    • Altersstufen
    • Halstuch
    • Ausprobieren und Lernen
    • Fahrt und Lager
    • Natur und Umwelt
    • Geschichte der Jugendbewegung
    • Vielfalt
    • Kinderschutz
  • Unser Stamm
    • Stammesrat
    • Meute Piranha
    • Neue Sippe
    • Sippe Sandfalke
    • Sippe Eisdrache
    • Runde Dachs
    • Runde Feuervogel
    • Runde Draconis
    • Runde Black Hawk
    • Ältere und Ehemalige
  • Lager, Fahrten und Aktionen
    • Lager
    • Fahrten
    • Andere Aktionen
  • Für Mitglieder
    • Einladungen und Anmeldungen
    • Packlisten
    • Stammeskämmerei
    • Kochecke
    • Mitglied werden
    • Liedgut
    • Kurse
  • Anfahrt
  • Chronik
  • FAQ
  • Stammeswappen
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

Kategorie: Fahrten

Landesfahrt Slowakei

Vom 19.07. bis 03.08 2024 fahren wir mit über 200 Pfadfinder*innen aus Hessen zum Wandern in die Slowakei.

Die Slowakei ist ein Land in Mitteleuropa. Ihre Nachbarländer sind Tschechien, Polen, die Ukraine, Ungarn und Österreich. Es gibt keinen Zugang zu einem Meer, darum ist das Land ein Binnenstaat.

Die Slowakei hat eine Fläche von 49.034 Quadratkilometern. Deutschland ist sieben Mal so groß.

Bis 1992 waren die Slowakei und Tschechien ein einziger Staat: die Tschechoslowakei. Bratislava wurde dann Hauptstadt des neuen Staates Slowakei. Auf Deutsch heißt die Stadt Pressburg.

In der Slowakei liegt ein Teil der Ungarischen Tiefebene. Vor allem aber gibt es hier Berge, denn die Karpaten verlaufen durch das Land. Das Klima ist gemäßigt kontinental: Die Sommer sind warm, die Winter kalt.

Höchster Berg der Slowakei ist die Gerlsdorfer Spitze mit einer Höhe von 2655 Metern. Er liegt in den Karpaten in der Hohen Tatra. Er wird auch Gerlachovka, Gerlach oder Gerlachspitze genannt.Längster Fluss der Slowakei ist die Waag.

Neben Slowaken leben auch recht viele Ungarn hier. Die Slowaken gehören zu den slawischen Völkern. Der Westen des Landes ist reicher als der Osten. So findet sich die Industrie hauptsächlich im Westen des Landes. Es werden viele Autos in der Slowakei gebaut.

Im Mittelalter gehörte das Gebiet der Slowakei lange Zeit zu Ungarn. 1918 wurde die Slowakei dann Teil der neu gegründeten Tschechoslowakei. Nur zwischen 1939 und 1945 gab es für ein paar Jahre einen eigenen Slowakischen Staat, dann wurde er wieder Teil der Tschechoslowakei – bis eben 1992.

Die Währung der Slowakei ist der Euro. Bis 2008 bezahlte man hier mit der Slowakischen Krone.

Größe49.034 km²
Einwohner5,46 Millionen
SpracheSlowakisch
HauptstadtBratislava (Pressburg)
Längster FlussWaag (403 km)
Höchster BergGerlsdorfer Spitze (Gerlachovský štít, 2655 m)
WährungEuro
vgl. https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/slowakei/daten-fakten/steckbrief/
Praesentation-Fahrtenteam Slowakei-2024Herunterladen
Landesfahr.2024Herunterladen

Zwischen DaVinci, Strada Regia und Comer See

Im Corona-Sommer 2021 packte uns das Fernweh und es ging auf Fahrt an den Comer See in Italien.

Hier ein paar Impressionen.

Sommerfahrt 2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hallo Sippe Eisdrache und Sippe Dachs,


nach einem langen Jahr ohne Pfadfinderabenteuer, möchten wir mit euch im Sommer,
vom 23.07 bis 06.08 2021, nach Mailand auf Fahrt gehen.
Fakten
Treffen Abreise: 23.07. um 22 Uhr, Zugbahnhof Limurg
Rückankunft: 06.08. um 20:45 Uhr, Zugbahnhof Limurg
Kosten: 190€ p.P. (2. Geswisterkind: 170€)
Anmeldeschluss: 05.07.2021; umso früher ihr euch anmeldet, umso besser können
wir planen!

Hier findet ihr weitere Infos sowei die Anmeldung:

Sommerfahrt-2021Herunterladen

Landesfahrt Ungarn 2019

Liebe Sippen, Runden und Eltern,

Im Sommer 2019  möchten wir mit rund 200 anderen Pfadfinder*innen aus Hessen in den Norden von Ungarn fahren. Die Fahrt vom 20.07.-10.08.2019 stattfinden.

Die Kosten für die drei Wochen belaufen sich auf 220€ p.P. Bitte Überweist den Betrag auf unser Stammeskonto. Wir benötigen von euch eine schriftliche Anmeldung bis zum 15.12. Danach ist keine Anmeldung mehr möglich. Abmeldungen nach dem 15.12. kosten leider 100€ Stornogebühr!

FSME- und Borreliose– Gebiete. Bitte impft euch bei Bedarf! Ihr benötigt kein Reisepass oder Visum. Bitte nehmt einen Personalausweis mit. (mehr …)

Und so geht es immer munter Berg hinauf und wieder runter

Am besten berichtet man über die Osterfahrt am Rhein vom 24.03.-31.03.2018, wenn man die Fahrtenschronik zitiert und einige Bilder zeigt:

 

24.03.2018 gegen 17 Uhr

Hey,

wir sind die Fahrtengruppe vom Stamm Konradstein. Wir bestehen aus drei Sipplingen der Sippe Dachs, einem Sippling der Sippe Feuervogel und zwei R/Rs von Black Hawk.

Pesto grün und rot, sowie massig Tourbrot haben wir in der letzten Sippestunde von Dachs gemacht. (mehr …)

Auf Fahrt in den Beskiden

Am 29. August 2016 ist eine bunte Fahrtengruppe aus der Sippe Feuervogel sowie den Runden Black Hawk und Draconis vom Bahnhof in Weilburg aufgebrochen, um mit Pfadfinder*innen aus ganz Deutschland auf Bundesfahrt in den Beskiden zu gehen. Die Beskiden sind ein Ausläufer der Karpaten im südlichen Polen.

Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns auf eure Geschichten. Do Widzenia! (mehr …)

Ältere Beiträge »
BdP Stamm Konradstein Weilburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BdP Stamm Konradstein Weilburg
    Landesverband Hessen

    Am Steinbühl
    35781 Weilburg-Odersbach

    E-Mail: info@konradstein.de