Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP Stamm Konradstein Weilburg

Zum Inhalt springen
  • Pfadfinden
    • Altersstufen
    • Halstuch
    • Ausprobieren und Lernen
    • Fahrt und Lager
    • Natur und Umwelt
    • Geschichte der Jugendbewegung
    • Vielfalt
    • Kinderschutz
  • Unser Stamm
    • Stammesrat
    • Meute Piranha
    • Neue Sippe
    • Sippe Feuersalamander
    • Sippe Sandfalke
    • Sippe Eisdrache
    • Runde Dachs
    • Runde Feuervogel
    • Runde Draconis
    • Runde Black Hawk
    • Ältere und Ehemalige
  • Lager, Fahrten und Aktionen
    • Lager
    • Fahrten
    • Andere Aktionen
  • Für Mitglieder
    • Einladungen und Anmeldungen
    • Packlisten
    • Stammeskämmerei
    • Kochecke
    • Mitglied werden
    • Liedgut
    • Kurse
  • Anfahrt
  • Chronik
  • FAQ
  • Stammeswappen
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

Pfadfinden in Weilburg

Langeweile? Hier ein paar Ideen für die Corona-Zeit

Liebe Konradsteiner*innen,

Im Moment finden keine Gruppenstunden statt. Damit euch aber zu Hause nicht langweilig wird, gibt es hier eine Liste mit Ideen.

Diese Liste werden wir immer erweitern. Wenn ihr Ideen habt, schreibt uns gerne 🙂

Wir hoffen, dass wir uns alle bald wieder sehen. Bis dahin, haltet euch bitte von Menschenmassen fern!

Viel Spaß mit den Ideen

Liebe Grüße, Gut Jagd, Gut Pfad und Bleibt Wach

Eure Stammesführung

Ideen für die Meute

  • Früh aufstehen und den Sonnenaufgang genießen. Vielleicht sogar mit einem Frühstück?
  • Spazieren gehen und den Sonnenuntergang beobachten. Ausgestattet mit einer Taschenlampe könnt ihr direkt eine Nachtwanderung machen.

Und hier noch ein paar Tierspuren, die man während eines Spazierganges entdecken kann.

  • 50 Dinge die man mit 12 Jahren erlebt haben sollte. Checkt auf der Liste, was ihr schon erlebt habt und macht Dinge, die ihr schon immer mal machen wolltet.
50-Dinge_download-1Herunterladen
  • Eier für Ostern ausblasen. Hier eine Anleitung: https://utopia.de/ratgeber/eier-ausblasen-so-geht-es-ganz-einfach/
  • Ostereier mit Naturfarben färben. Hier eine Anleitung: https://utopia.de/ratgeber/ostereier-natuerlich-faerben-naturmaterial/
  • Basteln mit Salzteig. Dazu findet ihr hier eine mehr Infos: https://utopia.de/ratgeber/salzteig-rezept-in-wenigen-schritten-herstellen-und-backen/
  • Um Seifenblasen herzustellen, gibt es hier einige Anleitungen: https://utopia.de/ratgeber/seifenblasen-selber-machen-einfaches-rezept-fuer-kinder/
  • Mit selbstgemachter Knete lässt sich viel basteln. Stellt die in verschiedenen Farben her: https://utopia.de/ratgeber/knete-selber-machen-rezept-mit-natuerlichen-zutaten/
  • Auch mit Zaubersand vergeht die Zeit schnell. Tipps zur Herstellung: https://utopia.de/ratgeber/zaubersand-selber-machen-indoor-spielsand-aus-zwei-zutaten/
  • Für alle die lieber basteln wollen, gibt es hier ein paar tolle Ideen: https://utopia.de/ratgeber/basteln-mit-kindern-5-kreative-ideen-fuer-zuhause/

  • Ihr wolltet schon immer mal Planzen selber ziehen. Hier gibt´s ne Anleitung:
Pflanzen-ziehenHerunterladen

Ideen für die Sippe

  • Früh aufstehen und den Sonnenaufgang genießen. Vielleicht sogar mit einem Frühstück?
  • Spazieren gehen und den Sonnenuntergang beobachten. Ausgestattet mit einer Taschenlampe könnt ihr direkt eine Nachtwanderung machen.
  • 50 Dinge die man mit 12 Jahren erlebt haben sollte. Checkt auf der Liste, was ihr schon erlebt habt und macht Dinge, die ihr schon immer mal machen wolltet.
  • Ostereier mit Naturfarben färben. Hier eine Anleitung: https://utopia.de/ratgeber/ostereier-natuerlich-faerben-naturmaterial/
  • Lest mindestens ein (spannendes) Buch. Hier ein paar Empfehlungen:
    • Tschick
    • Ziemlich beste Freunde
    • Mein blind Date mit dem Leben
    • Die Känguru Chroniken
    • Shore, Stein, Papier
    • Der Da Vinci Code (Jugendbuch)
    • Trümmerindianer
    • Die Welle
  • Bücher 1-3 gibt es auch in Leichter Sprache. Diese kann man besser/ einfacher verstehen.
  • Ein Tag ohne Plastik. Versucht 24 Stunden komplett auf Plastik zu verzichten!
  • Kocht ein veganes Essen. Ich bin gespannt, was ihr Leckeres zaubert.
  • Verschenkt Kleidung, die ihr mindesten 1 Jahr lang nicht mehr getragen habt.
  • Lernt (besser) Gitarre spielen. Hier ein Tutorial: https://www.a-h-p.de/gitarrenkurs/
  • Und hier noch ein paar Pfadfinderknobeleien: https://wiki.sachsen.pfadfinden.de/plugins/servlet/mobile?contentId=53871723#content/view/53871723
  • Raus in die Natur geht auch jetzt. Aber nur alleine oder mit den Menschen mit denen ihr zusammen wohnt! Geocaching bietet sich in der Natur immer an: https://www.geocaching.com/play
  • Zieht euch selber Kresse. Kümmert euch um sie und schaut ihr beim wachsen zu: https://utopia.de/ratgeber/kresse-pflanzen-und-pflegen-so-erntest-du-die-gesunde-pflanze-zu-hause/
  • Backt euer eigenes Brot. Hier ein paar Rezepte: https://utopia.de/ratgeber/brot-backen-einfaches-rezept/, https://utopia.de/ratgeber/bauernbrot-backen-einfaches-rezept-fuer-frisches-brot/
  • Ihr wolltet schon immer mal Planzen selber ziehen. Hier gibt´s ne Anleitung:
Pflanzen-ziehenHerunterladen
  • Wenn ihr Lust auf Süßigkeiten habt, dann macht sie doch einfach selber:
DoTTeR_suesses-selber-machenHerunterladen

Wichtige Infos Corona-Virus / COVID-19

Unsere Gruppenstunden fall bis nach den Osterferien aus!

Wir haben dazu folgende Infos von unserem Bundesvorstand bekommen:

Liebe Freundinnen und Freunde,

In den letzten Tagen hat sich die Situation in weiten Teilen Europas und auch in Deutschland weiter verschärft. Die schnelle Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV2 stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Um die bei einer Infektion besonders gefährdeten Personengruppen zu schützen, ist in den nächsten Tagen und Wochen das Ziel, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Dies gelingt nur, wenn jede*r einen Teil dazu beiträgt, auch wenn das individuelle Erkrankungsrisiko gering ist und auch wenn dies für eine gewisse Zeit Einschränkungen im täglichen Leben und Freizeitverhalten bedeutet.

Konkret bedeutet das für uns als BdP: ( …)

Bezüglich der Gruppenstunden der Stämme empfehlen wir uns an den Vorgaben der örtlichen Gesundheitsbehörden zu orientieren. So lange ein regulärer Schulbetrieb stattfindet, ist ein Absagen der Gruppenstunden nicht erforderlich. Sollte es aufgrund von bestätigten Corona-Infektionen vor Ort oder aufgrund allgemeiner Regelungen zur Schließung von Schulen kommen, so sollen in diesem Zeitraum auch die Gruppenstunde und etwaige Veranstaltungen der Stämme abgesagt werden.

Für Veranstaltungen, die weiter in der Zukunft liegen, ist aufgrund der unklaren Entwicklung derzeit noch keine Prognose möglich. Wir empfehlen die Planungen der Veranstaltungen ganz normal fortzusetzen, bei größeren Beauftragungen/Buchungen aber die Storno-Bedingungen zu prüfen. Es gibt heute keinen Grund, Pfingst- oder Sommerlager abzusagen – bei geplanten Reisen ins Ausland empfehlen wir die dortige Lage genau zu beobachten und die Empfehlungen des Auswärtigen Amtes zu beachten.

Wir wissen, dass hinter jeder abgesagten Veranstaltung viel Vorbereitungsaufwand und Herzblut steckt, sehen uns als Pfadfinder*innen aber in der Pflicht, unseren Beitrag zur Bewältigung der gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderung zu leisten.

Wir rufen daher unsere Mitglieder auch dazu auf, besonnen und ohne Panik, aber entschieden zu handeln, das bedeutet insbesondere:

  • Das Beachten der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung zur regelmäßigen Handhygiene und zum Verhalten bei Krankheitssymptomen: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html#c11965
  • Das Meiden von Menschenansammlungen, Großveranstaltungen und nicht erforderlichen Reise-Aktivitäten
  • Menschen, die von COVID-19 besonders bedroht sind zu schützen – durch Beachtung der Hygiene-Regeln ebenso wie durch Hilfen im Alltag wie z.B. die Übernahme von Einkäufen und Besorgungen

Weiterführende Informationen:

  • Häufige Fragen: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
  • Für Gruppenstunden geeignete Materialien zur Hygiene/zum Händewaschen: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html#c11974
  • Risikogebiete: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html
  • Informationen zu Auslandsreisen: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/covid-19/2296762

Wir informieren euch, sobald wir für die Zeit danach mehr wissen! Zum jetzigen Zeitpunkt findet die Stammesvollversammlung und das Pfingstlager statt!

Viele Grüße und herzlich Gut Pfad
Euer Bundesvorstand

Bericht Frühjahrslager

Spontan haben wir die Stammesvollversammlung verschoben und stattdessen ein kleines Frühjahrslager gemacht

Freitags wurden Sandwichs gemacht, Halstücher verliehen, Filme geschaut und Popcorn gegessen.
Samstags haben wir einen Geocaches gesucht und gefunden.

Hier ein paar Bilder: https://www.instagram.com/p/B9JmWA1IYI_/?utm_source=ig_web_copy_link

Wir freuen uns schon auf die Stammesvollversammlung im April.

Einladung zur Stammesvollversammlung 2020

Liebe Wölflinge, liebe Sipplinge, liebe RR’s, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

am 25.04.2020 werden wir uns zu unserer alljährlichen Stammesvollversammlung ​in unserem Stammesheim ​treffen.

Wir starten um ​14:00 Uhr mit der Versammlung. Wie gewohnt werden wir mit spaßigem Programm den langweiligen Wahlblock durchleben und abends gemeinsam mit Freunden aus anderen Stämmen eine Singerunde veranstalten.

Gewählt werden dieses Jahr eine neue Stammesführung und Vertreter, ein
Kassenwart, zwei Kassenprüfer und LV/ KjR-Deligiete. Damit die Wahlen erfolgreich durchgeführt werden können ist es wichtig das so viele Mitglieder des Stammes anwesend sind wie möglich.

Das Lager endet am Sonntag um 11:00 Uhr.

Gebt bitte eine Anmeldung bei eurer Gruppenleitung ab (allgemeines Anmeldeformular auf unserer Homepage).

Wir freuen uns auf eine spannende Stammesvollversammlung mit euch!

Liebe Grüße, gut Jagd und gut Pfad
Paul, Mimi, Veggi, Annabelle

Einladung zum Winterager 2019

Winterlager-2019Herunterladen

Liebe Sippen und Runden,

Auch in diesem Jahr findet wieder ein Winterlager statt, zudem wir euch alle herzlich einladen.

Dieses mal haben wir Programm zu den Themen: Stammestraditionen,
Stammesheim, neue und alte Pfadfinderlieder und traditionelles ungarisch-slowakisches Essen vorbereitet. Am Abend veranstalten wir eine Singerunde mit Gästen. Wir würden uns sehr freuen, wenn jeder Sipplinge Freunde zum Winterlager mitbringt! Durch diese Werbeaktion erhoffen wir uns neue Stammesmitglieder im Alter zwischen
11 und 16 Jahren.
Für jeden mitgebrachten Freund gibt es eine kleine Überraschung.

Beginn: 14.12.2019 um 10:00 Uhr
Ende: 15.12.2019 um 11:00 Uhr
Ort: Stammesheim Weilburg
Kosten: 10€ p.P.
Bitte überweist das Geld auf unser Stammeskonto.
Anmeldeschluss ist der 11.12.2019

Wir brauchen auch von allen Freunden eine Anmeldung!
Eine Packliste findet ihr auf unserer Homepage. Bringt bitte warme Kleidung mit.
Anmeldung​: https://konradstein.de/fuer-mitglieder/einladungen-und-anmeldungen
Wir freuen uns auf ein tolles Winterlager mit euch!

Wenn ihr Fragen habt, sprecht uns einfach an.
Liebe Grüße und Gut Pfad
Annabelle und Carl 

Bericht Sommerfest 2019

Inklusion bei den Pfadfindern. Viefalt, Möglichkeiten und Grenzen selber testen.

Natürlich wurde auch wieder mit Gästen gegrillt. Im Anschluss fand eine schöne Singerunde statt.

Ältere Beiträge »
« Neuere Beiträge
BdP Stamm Konradstein Weilburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BdP Stamm Konradstein Weilburg
    Landesverband Hessen

    Am Steinbühl
    35781 Weilburg-Odersbach

    E-Mail: info@konradstein.de