Wir laden euch herzlich zum Infoabend am 04.10.2021 von 17 bis ca 19 Uhr ein!
Aufgrund der geltenden Corona-Regeln kann der Infoabend nur draußen stattfinden. Somit sind wir auf gutes Wetter angewiesen. Sollte es regnen, werden wir einen Ersatztermin bekannt geben.
Um diese Themen soll es gehen:
Kennenlernen der Gruppenleitungen
Zukünftige Gruppenstunden
Aufteilung der Gruppen
Ideen/ Themen für Gruppenstunden
Hilfen
Evtl. Aktionen 2021
Stammesvollversammlung
Werbung
Aktionen 2022
Stammesaktionen
Bundeslager 2022
Sonstiges/ Fragen
Wenn ihr noch nicht in unserer WhatsApp-Gruppe seit, meldet euch gerne bei Annabelle (01792422946).
Wir freuen uns auf einen tollen Austausch mit euch!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, hallo Sippe Eisdrache und Sippe Dachs,
nach einem langen Jahr ohne Pfadfinderabenteuer, möchten wir mit euch im Sommer, vom 23.07 bis 06.08 2021, nach Mailand auf Fahrt gehen. Fakten Treffen Abreise: 23.07. um 22 Uhr, Zugbahnhof Limurg Rückankunft: 06.08. um 20:45 Uhr, Zugbahnhof Limurg Kosten: 190€ p.P. (2. Geswisterkind: 170€) Anmeldeschluss: 05.07.2021; umso früher ihr euch anmeldet, umso besser können wir planen!
Hier findet ihr weitere Infos sowei die Anmeldung:
Endlich nach langer Zeit lassen es die Zahlen wieder zu und wir starten ab dem 14.06.2021 mit den Gruppenstunden. Natürlich geht das nur unter Auflagen, welche ihr im folgenden Hygienekonzept nachlesen könnt. Die jeweiligen Zeiten könnt ihr auf den Seiten der einzelnen Gruppen nachlesen oder bei der jeweiligen Gruppenführung erfragen.
Seit 1955 gibt es den Stamm Konradstein in Weilburg.
Zuerst trafen sich die Mitglieder im alten Gymnasium (heutige Stadtbibliothek), danach in einer Sporthalle in der Adolfstraße und schließlich in unserem heutigen Stammesheim, einer Holzhütte am Waldrand.
Viele wundern sich bestimmt, denn vor 5 Jahren hat der Stamm seinen 40. Geburtstag gefeiert.
Im vergangen Jahr haben wir alte Unterlagen über unsere Stammesgeschichte erhalten. Aufgrund dessen wissen wir nun, was wir lange vermutet haben. Wir sind 20 Jahre älter!
Mit einer Menge neuen Infos über den Stamm, feiern wir nun in diesem Jahr 65-jähriges Jubiläum!
Wann genau wir feiern, teilen wir euch natürlich rechtzeitig mit.
Vielen Dank an die Kreissparkasse Weilburg! Auch wir haben in diesem Jahr wieder eine Spende erhalten. Leider gab es, aufgrund von Corona, keine Übergabeveranstaltung.
Gerade in diesen Zeiten (Corona-Krise) ist es schwierig (regelmäßige) Angeboten für Kinder und Jugendliche zu gestalten und durchzuführen. Daher freuen wir uns umso mehr, dieses Geld sinnvoll in die Zukunft des Stammes zu investieren.
Aber noch mehr freuen wir uns, euch alle bald wiederzusehen und tolle Abenteuer miteinander erleben zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir euch alles Gute Gut Jagd, Gut Pfad und Bleibt Wach Eure Stammesführung
Offizielle Übergabeveranstaltung wegen Coronavirus vorerst verschoben
Kreissparkasse Weilburg spendet 82.462,80 EUR an 62 Vereine und Institutionen
Stellvertretend für die Vereine aus der Region nimmt Landrat Michael Köberle symbolisch die Spende aus dem PS-Los-Sparen der Kreissparkasse Weilburg entgegen. Auf dem Foto v.l.n.r: Stephan Gürtler Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Weilburg, Landrat Michael Köberle, Stefan Hastrich, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Weilburg Das Foto entstand noch vor der Anordnung über die Kontaktbeschränkung auf max. 2 Personen. Seit vielen Jahren unterstützt die Kreissparkasse Weilburg durch das PS-Los-Sparen gemeinwohlorientierte Projekte in der heimischen Region. Durch die nach wie vor rege Nachfrage nach Sparlosen kann das Institut in diesem Jahr die Summe von rd. 82.500 Euro aus dem Zweckertrag der Sparlotterie ausschütten. Insgesamt 62 Institutionen werden unterstützt. Dabei handelt es sich um Vereine, Institutionen und Einrichtungen die z. B. aus den Bereichen der Jugendarbeit, der Alten- Lebens- und Krankenhilfe, des Sports, sowie des Natur- und Umweltschutzes stammen.
Ohne die vielen uneigennützigen Helfer wäre unsere Region um einiges ärmer „Die jährlich stattfindende Veranstaltung zur Spendenübergabe wird auf einen Zeitpunkt nach Abklingen der Coronavirus-Epedemie verschoben“, so Landrat Michael Köberle. „Umso wichtiger sei es, an dieser Stelle die ehrenamtliche Tätigkeit der vielen engagierten Menschen zu würdigen. Ohne diese vielen uneigennützigen Helfer wäre unsere Region um einiges ärmer“, betonte Landrat Michael Köberle. Deshalb sei die finanzielle Unterstützung für die Vereine und Institutionen so wichtig. Sie unterstütze ihre Arbeit in der Zukunft und stelle gleichzeitig ein „Dankeschön“ für das in der Vergangenheit Geleistete dar, ergänzte Stefan Hastrich, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Weilburg. Alle Spendenempfänger werden durch die Sparkasse informiert.
Mehr als 7.000 Kunden der Kreissparkasse Weilburg beteiligen sich „An sich und andere denken“ – das ist die Philosophie der Sparlotterie der Sparkassen. „Das PS-Los-Sparen der Kreissparkasse Weilburg lässt Einnahmen wieder dorthin zurückfließen, wo sie herkommen – zu den Bürgern in der Region. Unsere Kunden sparen, haben beste Gewinnchancen, aber vor allem unterstützen sie damit wertvolle und wichtige Projekte in ihrer Heimat. Das macht das PS-Los-Sparen so sinnvoll“, sagte Hastrich. Mehr als 7.000 Kunden der Kreissparkasse Weilburg beteiligen sich derzeit mit rd. 34.600 Losen am PS-Los-Sparen des Hessischen Sparkassen- und Giroverbandes.