Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP Stamm Konradstein Weilburg

Zum Inhalt springen
  • Pfadfinden
    • Altersstufen
    • Halstuch
    • Ausprobieren und Lernen
    • Fahrt und Lager
    • Natur und Umwelt
    • Geschichte der Jugendbewegung
    • Vielfalt
    • Kinderschutz
  • Unser Stamm
    • Stammesrat
    • Meute Piranha
    • Neue Sippe
    • Sippe Sandfalke
    • Sippe Eisdrache
    • Runde Dachs
    • Runde Feuervogel
    • Runde Draconis
    • Runde Black Hawk
    • Ältere und Ehemalige
  • Lager, Fahrten und Aktionen
    • Lager
    • Fahrten
    • Andere Aktionen
  • Für Mitglieder
    • Einladungen und Anmeldungen
    • Packlisten
    • Stammeskämmerei
    • Kochecke
    • Mitglied werden
    • Liedgut
    • Kurse
  • Anfahrt
  • Chronik
  • FAQ
  • Stammeswappen
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

Schlagwort: #EndlichWiederRaus

Einladung zum Sommerfest mit Stammesvollversammlung

Einladung-Sommerfest-und-SVVHerunterladen

Anmeldeformulare findet ihr hier

Pfingstlager 2024

Liebe Wölflinge, liebe Sipplinge, lieber R/R´s und Eltern,


dieses Jahr möchten wir gerne, mit anderen befreundeten Stämmen
zusammen auf unser gemeinsames Pfingstlager fahren.


Das Lager wird vom 17. Mai 2024 bis zum 20. Mai 2024, im Brexbachtal stattfinden.
Wir treffen uns freitags um 18 Uhr am Lagerplatz und wir bitten darum
Fahrtgruppen zu bilden. Das Lager endet am Montag um 13 Uhr.


Die Kosten für das Wochenende sind 60€. Anmelden könnt ihr euch bis zum
10. Mai 2024.


Das ganze Lager ist zum Thema Dschungelbuch.

Ein Gepäckstück (Wanderrucksack) pro Person. Ggf. eine kleine Tasche. Bitte
keine Feldbetten und keine Elektronik mitbringen!

Packliste

Anmeldung


Wir freuen uns auf ein großartiges Pfingstlager mit vielen Abenteuern!
Bei Fragen, Unklarheiten oder Problemen meldet euch gerne.


Liebe Grüße und Gut Pfad
Carl, Alina, Anton, Annabelle und Max

Landesfahrt Slowakei

Vom 19.07. bis 03.08 2024 fahren wir mit über 200 Pfadfinder*innen aus Hessen zum Wandern in die Slowakei.

Die Slowakei ist ein Land in Mitteleuropa. Ihre Nachbarländer sind Tschechien, Polen, die Ukraine, Ungarn und Österreich. Es gibt keinen Zugang zu einem Meer, darum ist das Land ein Binnenstaat.

Die Slowakei hat eine Fläche von 49.034 Quadratkilometern. Deutschland ist sieben Mal so groß.

Bis 1992 waren die Slowakei und Tschechien ein einziger Staat: die Tschechoslowakei. Bratislava wurde dann Hauptstadt des neuen Staates Slowakei. Auf Deutsch heißt die Stadt Pressburg.

In der Slowakei liegt ein Teil der Ungarischen Tiefebene. Vor allem aber gibt es hier Berge, denn die Karpaten verlaufen durch das Land. Das Klima ist gemäßigt kontinental: Die Sommer sind warm, die Winter kalt.

Höchster Berg der Slowakei ist die Gerlsdorfer Spitze mit einer Höhe von 2655 Metern. Er liegt in den Karpaten in der Hohen Tatra. Er wird auch Gerlachovka, Gerlach oder Gerlachspitze genannt.Längster Fluss der Slowakei ist die Waag.

Neben Slowaken leben auch recht viele Ungarn hier. Die Slowaken gehören zu den slawischen Völkern. Der Westen des Landes ist reicher als der Osten. So findet sich die Industrie hauptsächlich im Westen des Landes. Es werden viele Autos in der Slowakei gebaut.

Im Mittelalter gehörte das Gebiet der Slowakei lange Zeit zu Ungarn. 1918 wurde die Slowakei dann Teil der neu gegründeten Tschechoslowakei. Nur zwischen 1939 und 1945 gab es für ein paar Jahre einen eigenen Slowakischen Staat, dann wurde er wieder Teil der Tschechoslowakei – bis eben 1992.

Die Währung der Slowakei ist der Euro. Bis 2008 bezahlte man hier mit der Slowakischen Krone.

Größe49.034 km²
Einwohner5,46 Millionen
SpracheSlowakisch
HauptstadtBratislava (Pressburg)
Längster FlussWaag (403 km)
Höchster BergGerlsdorfer Spitze (Gerlachovský štít, 2655 m)
WährungEuro
vgl. https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/slowakei/daten-fakten/steckbrief/
Praesentation-Fahrtenteam Slowakei-2024Herunterladen
Landesfahr.2024Herunterladen

Einladung zum Sommerfest 2022

Liebe Stammesmitglieder*innen, Ehemalige, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Nach einer langen Corona- und Sommerpause möchten wir euch herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest einladen!

Los geht’s am Samstag, den 24.09. um 10 Uhr im Stammesheim in Weilburg.

Unser Lager mit Übernachtung endet am Sonntag, den 25.09. um 11 Uhr.

Wenn ihr nicht übernachten möchtet, könnt ihr euch gerne abends abholen lassen.

Denkt daran, für die Übernachtung Isomatte, Schlafsack und Co. mitzubringen.

Das Lager ist kostenlos! Wir freuen uns aber über Spenden für unsere Projekte bei https://www.betterplace.org/de/projects/105548?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link

Traditionell planen wir wieder mit allen Mitgliedern, Ehemaligen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Freunden am Samstag ab 18 Uhr zu grillen.

Bringt dafür bitte euer eigenes Grillgut mit!

Über Salate, Brote und Desserts freuen wir uns.

Wir freuen uns riesig, euch auf unserem Sommerfest begrüßen zu dürfen!

Liebe Grüße, Gut Jagd und Gut Pfad

Carl, Alina, Max, Julia, Anton, veggi und Annabelle

Erfolgreicher Pfadfindertag

45 Kinder und Jugendlicher im Alter zwischen 6 und 14 Jahren kamen zu unserem Pfadfindertag nach Weilburg.

Nachdem alle Kinder Namensschilder aus Holz gebastelt haben, wurden gemeinsam Spiele gespielt und anschließend alle Teilnehmenden in drei Altersgruppen aufgetreilt.

In diesen Kleingruppen erlebten die Kinder und Jugendlichen den Tag über das Abenteuer Pfadfinder. Es wurde ein Geocach gesucht, eine Abenteuerwanderung durch den Wald gemacht, Gipsmasken erstellt, Nudeln über dem Lagerfeuer gekocht, Murmelbahnen gebaut, Lieder gesungen, Freundschaftsbänder geknüpft, Tipis gebaut und jede Menge Spiele gespielt. Der Tag wurde mit einer Singerunde am Lagerfeuer beendet.

Unterstützt wurde unser Projekt durch die Stiftung Pfadfinden!

Presse:

Pfadfindertag begeistert in Weilburg (mittelhessen.de)

Einladung zum Infoabend

Hallo zusammen,

Wir laden euch herzlich zum Infoabend am 04.10.2021 von 17 bis ca 19 Uhr ein!

Aufgrund der geltenden Corona-Regeln kann der Infoabend nur draußen stattfinden. Somit sind wir auf gutes Wetter angewiesen. Sollte es regnen, werden wir einen Ersatztermin bekannt geben.

 Um diese Themen soll es gehen:

  • Kennenlernen der Gruppenleitungen
  • Zukünftige Gruppenstunden
    • Aufteilung der Gruppen
    • Ideen/ Themen für Gruppenstunden
    • Hilfen
  • Evtl. Aktionen 2021
    • Stammesvollversammlung
    • Werbung
  • Aktionen 2022
    • Stammesaktionen
    • Bundeslager 2022
    • Sonstiges/ Fragen

Wenn ihr noch nicht in unserer WhatsApp-Gruppe seit,  meldet euch gerne bei Annabelle (01792422946).

Wir freuen uns auf einen tollen Austausch mit euch!

Bitte beachtet die dann gültigen Hygieneregeln.

Gut Jagd und Gut Pfad

Carl, Max, Alina, Julia und Annabelle

Ältere Beiträge »
BdP Stamm Konradstein Weilburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BdP Stamm Konradstein Weilburg
    Landesverband Hessen

    Am Steinbühl
    35781 Weilburg-Odersbach

    E-Mail: info@konradstein.de